Kurzbeschreibung 
                  : 
                Die Dehnung erfolgt 
                  durch aktive Anspannung der antagonistischen Muskulatur. Durch 
                  aktive Kontraktion des Antagonisten wird im Agonisten eine Dauerdehnung 
                  erzeugt. Auch während der Anspannung soll kontinuierlich 
                  weitergeatmet werden. 
                   | 
            
             
              INTENSITÄT  | 
              Kontraktion 
                : der Antagonisten : mittel bis maximal möglich, 
                Spannungsgefühl : je nach Ziel, leicht bis 
                stark möglich, anhängig  
                vom Krafteinsatz der Antagosisten, 
                Bewegungstempo : halten der Dehnposition | 
            
             
              DAUER  | 
              nach subjektivem Empfinden und Kraftfähigkeit 
                der Antagonisten ca. 20sek. ( 10 - 30sek. ) | 
            
             
              UMFANG  | 
              1 - 3 Wiederholungen | 
            
             
              DICHTE  | 
              Pausenlänge zwischen den Wiederholungen 
                je nach subjektivem Empfinden  | 
            
             
              TRAININGSHÄUFIGKEIT  | 
              je nach Trainingsziel ein- bis mehrmals 
                täglich |