christian stangl
sport and event management
 

Unsere DEHNMETHODE - "go-stop-go" :

 

Kurzbeschreibung :

Einnehmen der Ausgangsposition, dann einnehmen der Dehnposition bis zum "Haltepunkt". Kurzes Ausatmen am "Haltepunkt", dann Weiterdehnen bis zur Bewegungsgrenze. Wiederholung des gesamten Vorgangs.

 

INTENSITÄT
mittel bis maximal möglich
DAUER
nur kurze Dehnzeit nötig ( ca. 5sek )
UMFANG
2 - 3 Wiederholungen
TRAININGSHÄUFIGKEIT
je nach Trainingsziel ein- bis mehrmals täglich